Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview | FLI

Newcastle-Krankheit: „Kein alter Hut!“

PD Dr. Christian Grund ist Fachtierarzt für Geflügel, Wild-, Zier- und Zoovögel und Leiter des Nationalen Referenzlabors für ND am Friedrich-Loeffler-Institut, dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Insel Riems. Zudem ist er Reference Expert for Newcastle disease bei der World Organisation for Animal Health (WOAH). Im Interview erklärt er, wie sich die Situation bei der Newcastle-Krankheit in Europa und weltweit darstellt.

Veröffentlicht am
Besonders junge Hühner sind für die Newcastle-Krankheit sehr empfänglich.
Besonders junge Hühner sind für die Newcastle-Krankheit sehr empfänglich.shutterstock.com
Dr. Grund, wie häufig gibt es in Deutschland noch Newcastle Disease (ND)-Ausbrüche? Innerhalb der letzten Jahrzehnte ist die ND in Deutschland nicht mehr ausgebrochen. Seuchenhaft gab es Mitte der 90er-Jahre das letzte Mal Ausbrüche, und zwar bei Kleinsthaltungen und durch den Geflügelverkauf der fliegenden Händler. Damals hat man die Impfpflicht, die bis dato nur für große Haltungen galt, auch auf die kleinen Geflügelhaltungen bzw. alle Größenordnungen ausgeweitet. Das sollte dazu führen, dass auch die fliegenden Händler nur noch geimpfte Tiere anbieten. Und wie verhält es sich in der EU bzw. weltweit? Weltweit ist das Virus in vielen Ländern endemisch. So gehört ND z.?B. im Nahen Osten oder auch in Afrika leider zu den häufig...
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: