Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist das Verhältnis von erbrachter Leistung zu dafür eingesetzter Energie. Eine höhere Effizienz bedeutet weniger Energieverbrauch bei gleicher oder verbesserter Leistung. Energieeffizienz ist der Schlüssel zur Reduzierung des Energiebedarfs und damit der Senkung von Betriebskosten und dem Schutz des Klimas. 

    • Agrarpolitik Geflügelwirtschaft betont ihren Vorrang für Gaslieferungen

      Eier Energieeffizienz Fleisch ZDG

      Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V., betont in einem Schreiben an die Bundesnetzagentur (BNA) und das Agrarministerium die Bedeutung der Geflügelbranche für die vorrangige Versorgung mit Gas.

      Veröffentlicht am
    • Verbraucher Inflation lässt einkommensschwache Haushalte sparen

      Eier Energieeffizienz Fleisch LEH

      Rund die Hälfte der Erwerbspersonen in Deutschland mit einem relativ niedrigen Haushaltseinkommen bis zu 2 000 Euro netto monatlich sieht sich gezwungen, weniger Lebensmittel zu kaufen, weil die Preise so stark gestiegen sind – insbesondere für Energie.

      Veröffentlicht am
    • Potenziale für eine umweltfreundliche Geflügelhaltung Lückenlos gemeinsam handeln

      Antibiotika Eier Emissionen Energieeffizienz Fleisch Geflügelfutter Nachhaltigkeit

      Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was ist Nachhaltigkeit und wie wichtig ist der europäische Green Deal? Der Beitrag erklärt die Zusammenhänge von der Farm-to-Fork-Strategie bis zur Gemeinsamen Agrarpolitik und gibt einen Überblick, was in puncto Umweltschutz speziell für...

      Veröffentlicht am
    • Verbände Gasversorgung im Krisenfall sicherstellen

      Biogas Eier Energieeffizienz Fleisch LEH Tierwohl

      Die deutsche Geflügelwirtschaft treibt die Sorge eines Blackouts bei der Gasversorgung ihrer kompletten Wertschöpfungskette um. Gleichzeitig sei das Wohl der Tiere gefährdet, sollte es zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen.

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit Die Welt ein bisschen besser machen

      Eier Energieeffizienz Fleisch Klimaschutz Nachhaltigkeit

      Fakt ist, dass die (Land-)Wirtschaft nachhaltiger werden muss. Doch oft haben die Unternehmen keine konkreten Ideen, wie sie das anstellen sollen. Mithilfe eines Online-Tools, das eine Vielzahl an Lösungen vorstellt, soll die Nachhaltigkeit in der Agrarindustrie und der Lebensmittelproduktion...

      Veröffentlicht am
    • Verbände ZDG fordert faire Erzeugerpreise vom Einzelhandel

      Energieeffizienz Fleisch Geflügelfutter Verbraucher

      Die Geflügelerzeuger leiden zunehmend unter den stark steigenden Kosten für Futter und Energie und appellieren daher an den Lebensmitteleinzelhandel, im Einkauf mehr Geld für das Fleisch zu zahlen. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) warnt zudem davor, dass das...

      Veröffentlicht am
    • Heizungstechnik für Warmställe Gewusst wie – spart Energie

      Energieeffizienz Fleisch Klimaschutz Masthähnchen Stallbau Stalltechnik Stalllüftung

      Seit Jahresbeginn schlägt die CO2-Steuer zu und treibt die Preise für Benzin, Heizöl und Gas in die Höhe. Eine tiergerechte Lüftungsrate verursacht zusätzlich Wärmeverluste, die wiederum die Heizkosten weiter steigen lassen. Wie können Hähnchenmäster dennoch Energie einsparen?

      Veröffentlicht am