Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mobilstallhaltertag 2025

Entwicklungen, Herausforderungen und praktische Empfehlungen

Der Mobilstallhaltertag 2025 bot einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und praktischen Fragen der mobilen Legehennenhaltung. Welche Entwicklungen prägen derzeit prägen die Betriebe? Vom Marktumfeld bis zum Junghennenmanagement.
Veröffentlicht am
Der Mobilstallhaltertag 2025: Eine Veranstaltung, die demonstrierte, wie vielfältig die Anforderungen an mobile Geflügelbetriebe geworden sind und wie wichtig fundierte Fachinformationen für den Betriebsalltag sind.
Der Mobilstallhaltertag 2025: Eine Veranstaltung, die demonstrierte, wie vielfältig die Anforderungen an mobile Geflügelbetriebe geworden sind und wie wichtig fundierte Fachinformationen für den Betriebsalltag sind.shutterstock
Der Online-Mobilstallhaltertag Ende Oktober brachte Halterinnen und Halter aus allen Regionen zusammen und bot Einblicke in die wirtschaftlichen, regulatorischen und praxisbezogenen Themen der Branche. Die Veranstaltung demonstrierte, wie vielfältig die Anforderungen an mobile Geflügelbetriebe geworden sind und wie wichtig fundierte Fachinformationen für den Betriebsalltag sind. Während Florian Harms (BVMG) einen Überblick über die Entwicklungen im Markt, den Regelungsrahmen und die Verbandsarbeit gab, widmete sich Raphael Lochbühler (Geflügelvermehrung Oberschwaben GmbH) ausführlich den praktischen Abläufen rund um Junghennenbestellung, Stallvorbereitung und Startphase. Bereiche, die maßgeblich bestimmen, wie stabil und störungsarm eine...
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen