Stalltechnik
Optimierung in der Geflügelproduktion: Was leisten moderne Sensortechnologien?
In der Geflügelhaltung kommen – je nach Produktionsrichtung – verschiedene Technologien zum Einsatz. Im Rahmen eines vom KTBL (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V.) beauftragten und vom Thünen-Institut umgesetzten Projekts wurde nun eine umfangreiche
Datenbank für Sensortechnik
zusammengestellt.
- Veröffentlicht am

Dr. Stefanie Reith Wie viele Hersteller von Sensortechnik und wie viele spezielle Sensoren stehen der Geflügelbranche zur Verfügung und in welchen Bereichen werden diese überwiegend genutzt? Diesen Fragen wurde in einem vom KTBL – mit Mitteln des von Bund und Ländern geförderten KTBL-Arbeitsprogramms „Kalkulationsunterlagen“ – beauftragten und vom Thünen-Institut für Agrartechnologie ausgeführten Projekt ermittelt. Ziel dieses Projekts war die Entwicklung einer umfangreichen Datenbank, in der die unterschiedlichen in der Nutztierhaltung einschließlich der Haltung von Geflügel und der dazugehörigen Produktionsrichtungen eingesetzten Sensoren aufgeführt und beschrieben werden. In einer umfangreichen Datenbank für Sensoren zur...