Geflügelforschung
Geflügelaufzucht: Der Legehenne nachempfunden
Im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gruppe der WPSA wurden zahlreiche Projekte vorgestellt, u. a. der Einsatz eines Brutapparates für die Geflügelaufzucht.
- Veröffentlicht am

Kathrin Iske (DGS Redaktion) Die diesjährige Frühjahrstagung der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaften fand Mitte März an der Universität Vechta statt. Als eine der Gastgeberinnen sprach Dr. Barbara Grabkowsky in ihrem Vortrag über die Risiken und Chancen im Transformationsprozess, in dem sich die deutsche Landwirtschaft gegenwärtig befindet. Belastbarkeitsgrenzen als Anstoß Die Dozentin führte die planetaren sowie ökologischen Belastbarkeitsgrenzen als Anstoß für den Wandel an. Gleichzeitig machte sie klar: „Es gibt eine wichtige Gleichung, die auch in der Politik berücksichtigt wird: 50 % der Landesfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Landwirtschaft einer der wichtigsten und...