Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfolgreiche Kundenkommunikation

Newsletter-Marketing in der Geflügelbranche

Auch in der Geflügelbranche ist Newsletter-Marketing eine äußerst effektive Strategie, um Kundenbindung aufzubauen und potenzielle Neukunden zu gewinnen. Doch der Grat zu unerwünschtem Spam ist schmal. Damit ein Newsletter erfolgreich ist, sollten bei seiner Erstellung einige Punkte beachtet werden.

Veröffentlicht am
Richtig aufgemacht und mit prägnanten Inhalten gefüllt, ist ein Newsletter eine Bereicherung für Kunden.
Richtig aufgemacht und mit prägnanten Inhalten gefüllt, ist ein Newsletter eine Bereicherung für Kunden.shutterstock.com
Der Newsletter ist für die Geflügelwirtschaft ein bewährtes Instrument der Kundenbindung und eine ideale Plattform, den eigenen Betrieb neuen Kunden vorzustellen. In digitaler Form bietet er sich für die Zielgruppe an, die mit Online-Medien vertraut ist. Auf Online-Newsletter kann der Leser gleich mit einer E-Mail reagieren, Termine vereinbaren oder die Homepage des Geflügelhalters erreichen. Newsletter – willkommen oder abgelehnt? Bei Umfragen äußern Leser den Wunsch nach Informationen zu einem aktuellen Thema. Gleichzeitig soll dieses Thema Relevanz für Leser haben, einen Nutzwert bringen. Beispiele: Informationen über die Zukunft der Branche, Vorschriften über Markt und Handel, Tierwohl und Tiergesundheit. Im Zeitalter der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate