Düngeverordnung
Nährstoffbilanz Hähnchenmast: Wie schneidet die Ökohaltung ab?
In der Düngeverordnung sind bisher keine Verfahren zur ökologischen Hähnchenmast etabliert. Daher hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen den Nährstoff- und Mistanfall für einen Betrieb mit ökologischer Masthähnchenhaltung exemplarisch ermittelt.
- Veröffentlicht am

Der Betriebszweig ökologische Hähnchenmast zählt in Niedersachsen zu den innovativen Betriebszweigen. Der Anteil ökologisch erzeugter Masthähnchen an der Gesamtzahl der Masthähnchen ist zwar vergleichsweise gering, jedoch nimmt die Beratungsnachfrage nach alternativen Haltungsformen stetig zu. Obwohl der Markt relativ klein ist, besetzen einige Unternehmen die Nischen in der alternativ ökologischen Geflügelmast zusehends. Da in der Düngeverordnung bisher keine Verfahren der ökologischen Hähnchenmast etabliert sind, hat die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen die Nährstoffausscheidungen in einem Projekt 2021 auf einem nach Naturland-Richtlinien wirtschaftenden Betrieb ermittelt. Kurz und bündig Die von der Landwirtschaftskammer...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo