Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versicherungsschutz

Geflügelbetriebe richtig versichern

Ein umfassender Versicherungsschutz ist auch für landwirtschaftliche Betriebe essenziell. Neben der Absicherung vor Gefahren, ist auch eine korrekte Wertermittlung unerlässlich, damit es im Schadensfall nicht zu Abzügen aufgrund einer Unterversicherung kommt.

Veröffentlicht am
Im Schadensfall ist ein umfassender Versicherungsschutz für Geflügelbetriebe essenziell. Durch Klimawandel vermehrt auftretende Überschwemmungen können über den Baustein Elementarschäden mitversichert werden.
Im Schadensfall ist ein umfassender Versicherungsschutz für Geflügelbetriebe essenziell. Durch Klimawandel vermehrt auftretende Überschwemmungen können über den Baustein Elementarschäden mitversichert werden.Dervin Witmer/Shutterstock.com
Kurz und bündig Strukturwandel und Betriebswachstum lassen die Sachwerte und damit das Schadenspotenzial landwirtschaftlicher Unternehmen steigen. Feuer, Sturm, Leitungswasser oder Elementarschäden können erhebliche finanzielle Einbußen verursachen, die für den Hof eine existenzielle Bedrohung darstellen. Möglich ist dabei , dass sich nicht nur der Gebäudeschaden selbst, sondern auch die Beschädigung des Inventars existenzgefährdend auswirken. Deshalb ist die richtige Wahl des Versicherungsschutzes wichtig, damit im Schadensfall die Kosten für die Instandsetzung von Haus und Hof nach einem Schadensfall nicht aus eigenen Rücklagen bezahlt werden müssen. Landwirtschaftliche Betriebe waren in der Vergangenheit breiter aufgestellt. Durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate