Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierethik

Tierwohl: Besser über Tiere streiten

Gespräche über Tierwohl gleichen oft einem Schwarzen-Peter-Spiel. Ein Projekt der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die Debatte versachlichen. Studienleiter Prof. Peter Kunzmann erläutert, wie das funktionieren könnte.

Veröffentlicht am
Andrew Rybalko/shutterstock.com
Zur Person Prof. Dr. Peter Kunzmannist Professor der Angewandten Ethik an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Gemeinsam mit Andrea Nelke (Tierärztin) und Tabea Weber (Kulturwissenschaftlerin und Pädagogin) hat er eine Orientierungshilfe entwickelt, um die Debatte über Tiere zu versachlichen und den Austausch gegensätzlicher Positionen zu verbessern. Kernergebnisse des Projekts sind sieben Gesprächsregeln sowie ein „Diskurspfadmodell“. DGS: Herr Professor Kunzmann, erklären Sie gerne einmal zu Beginn, was das Projekt beinhaltet und was Ihre Zielvorgaben sind … Prof. Dr. Peter Kunzmann: Das Projekt ist eine Fördermaßnahme des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen. Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate