Fleischwirtschaft
Revolution in der Pfanne?
Fleisch, für das keine Nutztiere geschlachtet werden: Weltweit stellen Unternehmen bereits Fleisch im Labor her. Könnte diese Form der Fleischproduktion bald Alltag werden?
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig Die in jüngster Zeit weltweit zu beobachtende verstärkte Zuwendung der Konsumenten zu den auf pflanzlicher Basis erzeugten Produkten ist ein erstes Anzeichen für einen Wandel im Fleischverzehr. Dabei zeigt die Analyse des Marktes für Cultured Meat, dass sich die Investitionen besonders auf einige Start-ups konzentrieren. Ein gleicher Erfolg wie bei den Fleischersatzprodukten auf pflanzlicher Basis ist dabei aber noch nicht in Sicht. Nach der Vorstellung des ersten Burgers aus Zellkulturen (Cultured Meat) 2013 in London, wurde es einige Jahre still um das sogenannte Laborfleisch. Die hohen Kosten, die bei der Entwicklung des ersten Fleisches aus Zellkulturen aufgetreten waren, eine verbreitete Skepsis bezüglich der...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo