Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fütterung

Ökoputen mit Aminosäuren ausreichend versorgen

Das Forschungsprojekt „AminoVit“ untersuchte, wie sich die Reduktion essenzieller Aminosäuren in der Aufzuchtphase auf die biologische Leistung von Ökomastputen auswirkt.
Veröffentlicht am
Erfolgreiche Putenmast braucht abgestimmte Fütterungsstrategien – für hohe Leistung bei effizientem Ressourceneinsatz.
Erfolgreiche Putenmast braucht abgestimmte Fütterungsstrategien – für hohe Leistung bei effizientem Ressourceneinsatz.mmpixel91/Shutterstock
Damit Puten gesund bleiben, sich wohlfühlen und gute biologische Leistungen bringen, brauchen sie ausreichend Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Besonders wichtig sind dabei Aminosäuren – die Bausteine des Eiweißes. Gleichzeitig ist bekannt, dass reduzierte Rohprotein- bzw. Aminosäuregehalte im Futter die Umwelt entlasten. In der ökologischen Geflügelmast gestaltet sich eine ausreichende Versorgung mit essenziellen Aminosäuren jedoch als Herausforderung, da synthetische Aminosäuren nicht eingesetzt werden dürfen. Das macht eine gezielte Versorgung schwierig. Dies führt häufig zu höheren Rohproteingehalten in den Futtermischungen und damit zu einer höheren Belastung für Tiere und Umwelt. Im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate