Fütterung
Alternatives Eiweiß: Hennen lieben frische Larven
Können frische Insektenlarven das Sojaextraktionsschrot in der Legehennenration vollständig ersetzen – ohne Einbußen bei der Legeleistung oder Nährstoffversorgung? Diese Fragen sollten mit dem Projekt INSECT4WEL beantwortet werden.
- Veröffentlicht am

Eiererzeuger stehen vor der zunehmenden Forderung, die Nachhaltigkeit zu verbessern, insbesondere durch die Verringerung der Abhängigkeit von importierten Eiweißquellen wie Sojaschrot. Die Erforschung lokal produzierter und nachhaltiger Futteralternativen ist entscheidend, um diese Ziele zu erreichen, ohne die Leistung oder Gesundheit der Hennen zu beeinträchtigen. Das Potenzial von Insekten als alternative, nachhaltige Proteinquelle in der Tierernährung ist groß. Denn um Geflügel u. a. ausreichend mit Eiweiß zu versorgen, müssen deutsche Tierhaltungsbetriebe zum Teil auf importierte Futtermittel zurückgreifen. Diese stammen meist aus Nord- und Südamerika. Der dortige Anbau sowie der Transport in die EU stehen auch aufgrund der hohen...