Schadnagermanagement
Schadnagerbekämpfung: Das passende Gift finden
Schadnager stellen im Geflügelbetrieb ein ernsthaftes Problem dar. Die Auswahl des richtigen Schädlingsbekämpfungsmittels ist dann entscheidend.
- Veröffentlicht am

Schon immer treibt es Schadnager in die Nähe von Menschen, Tieren und Vorratsgut. Weil sie Krankheitserreger wie Salmonellen übertragen können, sollte ihre Bekämpfung ernst genommen und mit dem nötigen Hintergrundwissen durchgeführt werden. Zu berücksichtigen ist dabei der potenzielle Gifteintrag in die Umwelt, da es sich bei den derzeit verfügbaren Rodentiziden hauptsächlich um Gerinnungshemmer handelt, von denen die meisten persistent und bioakkumulativ sind. Sie bauen sich also erst über einen Zeitraum von mehreren Jahren langsam im Boden ab und vergiften den Schadnager – dieser stellt so nach seinem Ableben ein potenzielles Risiko für Beutegreifer wie Fuchs oder Habicht, aber auch für landwirtschaftliche Nutztiere, dar....