Tiergesundheit
Brustbeinschäden bei Legehennen: Schadensbegrenzung betreiben
Brustbeinschäden sind eines der am weitesten verbreiteten Tierwohl-Probleme in der Legehennenhaltung. Die Ursachen dafür sind multifaktoriell. Durch verschiedene Maßnahmen lässt sich das Auftreten von Brustbeinschäden verringern, jedoch nicht komplett vermeiden.
- Veröffentlicht am
Brustbeinfrakturen und -deformationen sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder, die sich sowohl in ihrer Erscheinung als auch in ihrer Entstehung unterscheiden. Einige der zu beobachtenden Frakturen sind auf ein Trauma, d. h. durch starke Krafteinwirkungen, beispielsweise durch Kollisionen mit Haltungseinrichtungen oder Stürze, zurückzuführen. Diese traumatischen Frakturen sind durch Gewebeschäden und Einblutungen gekennzeichnet und können am gesamten Brustbein auftreten. Ein großer Anteil der Frakturen (je nach Studie bis zu 99 %) befindet sich jedoch im hinteren Drittel des Brustbeins. Anzeichen einer starken Krafteinwirkung sind hier häufig nicht sichtbar. Deshalb wird davon ausgegangen, dass es sich um nicht traumatische Frakturen...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo