Antibiotikaeinsatz
Colistin-Verbot ohne adäquate Alternativen: Das Dilemma der deutschen Geflügelindustrie
Es hilft zuverlässig gegen Infektionen mit E. coli-Bakterien – gleichzeitig steht Colistin in Verdacht, großflächig Antibiotikaresistenzen auszulösen. Nun wird der Colistin-Einsatz im Nutztierbereich neu bewertet. Doch was tun, wenn das Heilmittel verboten wird?
- Veröffentlicht am

Bei der bakteriellen Erkrankung des Geflügels haben Infektionen mit E. coli-Keimen die größte Bedeutung. Colistin ist ein Antibiotikum, das überwiegend in der Tiermedizin in hoher Dosierung zur Behandlung von Coli-Infektionen eingesetzt wird. In China wird Colistin in der Nutztierhaltung mit geringer Dosierung auch als Leistungsförderer eingesetzt. Im November 2015 wurde in China das Plasmid-gebundene Colistin-Resistenzgen mcr-1 entdeckt, ein neuer Mechanismus, mit dem Bakterien die Eigenschaft der Colistin-Resistenz leichter an andere Bakterien weitergeben können. Diese Nachricht führte zu einer neuen Sicht und Bewertung des Antibiotikums. Verbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung Der Verbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung soll...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo