Bio-Eiweißfütterung
Kann der Methioninbedarf gedeckt werden?
Ökolegehennen und Ökomastschweine erhalten derzeit in der Regel in geringem Umfang konventionellen Maiskleber und Kartoffeleiweiß zur Deckung ihres Bedarfs an essenziellen Aminosäuren. Mit der neuen EU-Ökoverordnung wird dies jedoch mittelfristig nicht mehr möglich sein. Landwirte und Futtermühlen brauchen Alternativen. Diese sind nun auf verschiedenen Ebenen in Sicht.
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig Die größten Herausforderungen bei der 100 %-Biofütterung liegen in der Ernährung von jungem Geflügel, das einen besonders hohen Bedarf an Methionin hat. Maiskleber und Kartoffeleiweiß müssen durch Ölkuchen aus Sojabohnen, Sonnenblumen, Raps, Leinsamen, Hanf oder Sesam ersetzt werden. Es bedarf dringender Forschung, um die niedrigeren Methioningehalte alternativer Futtermittel auszugleichen. Weitere Alternativen müssen vorangetrieben werden, zum Beispiel Protein aus Kleegras, Insekteneiweiß und konzentrierte Eiweißquellen wie Bakterienmasse. Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Ökoverordnung ab 1. Januar 2022 änderten sich die Vorgaben für die Fütterung von Biogeflügel und -schweinen. Erwachsene Tiere müssen dann – wie bei...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo