Kurz und bündig Die weltweiten jährlichen Verluste aufgrund von Kokzidiose bei Hühnern und anderen Vogelarten werden von Fachleuten auf mehr als 3 Mrd. US-Dollar geschätzt. Trotz intensivster Hygiene, bester Fütterung und geringer Besatzdichten kann Geflügel von Kokzidien befallen werden. Eine sichere Vorbeugung stellt der Einsatz von Kokzidiostatika über das Futter dar. Um möglichen Resistenzen entgegenzuwirken, sind Shuttle-, bzw. Rotationsprogramme, in denen Ionophore und synthetische Kokzidiostatika abwechselnd verabreicht werden, am wirksamsten. Kokzidiose wird durch einzellige Parasiten der Gattung Eimeria verursacht. Dies sind intrazelluläre Parasiten mit komplexen Entwicklungszyklen, einschließlich sexueller und asexueller...