Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020

Mehr Legehennen in Deutschland

Anfang Juli 2020 hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung von März 2020 für den Bereich der Legehennenhaltung veröffentlicht. Danach gab es zum Zählzeitpunkt in Deutschland erstmals mehr als 60 Mio. Legehennenplätze.
Veröffentlicht am
Mit 60,31 Mio. Legehennenplätzen lag
die Kapazität im März 2020 im Vergleich zur der im Jahr 2016 durchgeführten
Agrarstrukturerhebung um 2,8 % höher
Mit 60,31 Mio. Legehennenplätzen lag die Kapazität im März 2020 im Vergleich zur der im Jahr 2016 durchgeführten Agrarstrukturerhebung um 2,8 % höher Tsekhmister/Shutterstock
Mit 60,31 Mio. Legehennenplätzen lag die Kapazität im März 2020 im Vergleich zur der im Jahr 2016 durchgeführten Agrarstrukturerhebung um 2,8 % höher. Zum Zählzeitpunkt 2020 waren in den vorhandenen Plätzen 54,48 Mio. Legehennen eingestallt, wobei das Statistische Bundesamt darauf hinwies, dass in der Rubrik Legehennen auch die männlichen Zuchthähne mit aufgeführt sind. Aus diesen Zahlen errechnet sich eine Auslastung der Haltungskapazität für Gesamtdeutschland von 90,3%, 2016 waren es erst 88,5%. Dieser Wert liegt über der vom Statistischen Bundesamt erfassten Auslastung in Betrieben mit 3 000 oder mehr Haltungsplätzen. Danach lag die Auslastung 2020 im Schnitt bei 86,5%. Dies liegt daran, dass der Stichtag der Agrarstrukturerhebung kurz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: