Fütterungsstrategien in Hitzeperioden
Fitte Puten dank angepasstem Futter
Steigen die Temperaturen im Sommer stark an, leiden die Puten unter Stress. Sie sind dabei weniger aktiv und verringern ihre Futteraufnahme. Wie man dieser Herausforderung für Wirtschaftlichkeit und Tiergesundheit begegnen kann, wurde mit dem Einsatz unterschiedlicher Rationen getestet.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Mit der Sommerhitze kommen auch unerwünschte Effekte in der Putenmast. Die Tiere leiden an Stoffwechselbelastungen oder Kreislaufproblemen, was wiederum Auswirkungen auf die Fitness und die Leistungsentwicklung der Tiere hat. Für die Sommermonate sollte die Fütterung im Sinne der Tiergesundheit wie folgt angepasst werden: Erhöhung der verdaulichen Nährstoffdichte des Futters; Verbesserung des Aminosäuregleichgewichts der Ration; Änderung des Energieanteils von Kohlenhydraten zu Fett; Optimierung der Pelletqualität für eine effiziente Futteraufnahme; Erhöhung des Elektrolytgehaltes zusammen mit den wichtigsten Vitaminen Die Entwicklung einer Strategie für die Sommerfütterung erfordert zunächst ein gewisses Verständnis...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo