Entwicklungen im Stallbau
Nicht dem Schicksal überlassen
Die Entwicklung in der Tierhaltung zu einer nachhaltigen Erzeugung ist eine Art Schicksalsfrage für die Branche geworden. Welche Sorgen treibt die vorgelagerte Industrie dabei um und welche Lösungen können bereitgestellt werden? Im Gespräch mit einem Global Player.
- Veröffentlicht am
DGS: Herr Prang, derzeit lassen Stallbauaufträge auf sich warten. Es fehlen konkrete Vorgaben der Politik, wie die Tierhaltung der Zukunft aussehen soll. Merken Sie Unsicherheit bei den Landwirten? Martin N. Prang: Eindeutig! Viele Kunden wollen sich den gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl und Umweltschutz aktiv stellen. Sie sind darum bemüht, die Haltungsbedingungen für ihre Tiere artgerechter zu gestalten und noch nachhaltiger zu arbeiten. Bei den Allermeisten ist da gar keine Überzeugungsarbeit mehr zu leisten. Es sind ja auch Unternehmer, die den Bedarf erkennen und entsprechende Angebote schaffen wollen. Wir als Stallausrüster arbeiten seit geraumer Zeit mit Hochdruck an vielen Tierwohl-Fronten. Grundsätzlich wird bei...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo