Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homöopathika bei Puten

Beobachtungsgabe erforderlich

Im Magazin DGS 5/2020 berichteten wir über den Putenmastbetrieb von Familie Korte, die bei ihren Tieren komplett auf Antibiotika verzichtet. Wie das funktioniert, erklärt die betreuende Tierärztin.
Veröffentlicht am
Schüßler-Salze können eine sinnvolle Ergänzung bei der alternativen Behandlung
darstellen.
Schüßler-Salze können eine sinnvolle Ergänzung bei der alternativen Behandlung darstellen. Pixabay
DGS: Sie betreuen den Putenmastbetrieb Korte seit fast 25 Jahren und mussten nicht ein einziges Mal ein Antibiotikum einsetzen. Wie macht man das? Dr. Ulrike Hartmann: Die Voraussetzung war die Vision von Frau Korte und mir, andere Wege zu gehen und möglichst wenige Antibiotika einzusetzen. Der erste Durchgang war insgesamt wenig zufriedenstellend, auch nicht mit Antibiotika. Da habe ich mir gedacht, das muss anders gehen und das kriege ich locker auch homöopathisch hin. Von da an habe ich nur noch homöopathisch behandelt. Für jemanden, der klassisch naturwissenschaftlich ausgebildet ist, ist das zunächst völlig fremd … Ich bin in der Natur groß geworden und habe Erfahrung von Kindheit an, die sich sehr viel auf Beobachtung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate