Aviäre Influenza
Das Schreckgespenst ist zurück
Seit dem Winter 2016/2017, in dem das aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N8 schon einmal in Deutschland und Europa weitreichenden Schaden in Wirtschaftsgeflügelbeständen anrichtete, ist viel passiert in Sachen Biosicherheit. In diesem Winter 2020/2021 scheint die Viruslast in der Wildvogelpopulation jedoch höher und das Virus aggressiver als zuvor. Wir haben Stimmen aus der Branche gesammelt.
- Veröffentlicht am
Sturm wurde zum Verhängnis Schon Anfang November 2020 ging bei uns das große Zittern los, als in benachbarten Bundesländern die ersten Fälle auftraten. Seit den Ausbrüchen der Geflügelpest 2016/2017 haben wir auf unserem Betrieb die Biosicherheitsmaßnahmen deutlich intensiviert: Auf dem Hof sind Bauzäune installiert, die eine Hygienezone bilden. Diese Zone wird ausschließlich über einen Container betreten und verlassen, der als Hygieneschleuse dient. Jeder muss hier Schuhe wechseln und Stallkleidung an- bzw. ablegen. Nachdem kurz vorm Jahresende 2020 ein Fall in der Nachbargemeinde auftrat, wurde uns vermutlich der Sturm am Tag der Tötung dieser Tiere zum Verhängnis. Schließlich wurden am 1. und 2. Januar 2021 zuerst die 17 Wochen alten...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo