Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarpolitik TA Luft

Ohne Filter kein Stall mehr?

Berlin | Künftig gelten strengere Begrenzungen für den Schadstoffausstoß von technischen Anlagen, die immissionsschutzrechtlich genehmigt werden müssen. Das Bundeskabinett hat am 16. Dezember 2020 die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) vorgelegt. Der Bundesrat muss der geänderten TA Luft noch zustimmen.
Veröffentlicht am
    Für die Landwirtschaft gehen mit der neuen TA Luft  strengere Vorgaben  für  die  Luftreinhaltung  sowie den Schutz vor störenden Gerüchen einher.
Für die Landwirtschaft gehen mit der neuen TA Luft strengere Vorgaben für die Luftreinhaltung sowie den Schutz vor störenden Gerüchen einher. Wiermans
Für die Landwirtschaft gehen mit der neuen TA Luft strengere Vorgaben für die Luftreinhaltung sowie den Schutz vor störenden Gerüchen einher. Große Tierhaltungsanlagen mit mehr als 1 500 Mastschweinen oder mehr als 30 000 Masthähnchen müssen künftig 70 % der Ammoniak- und Feinstaubemissionen aus der Abluft filtern. Die Technik dafür sei in Deutschland etabliert, werde in einer Reihe von Bundesländern bereits gefordert und sei installiert, erklärte Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Expertenratschläge berücksichtigen In einer gemeinsamen Stellungnahme warnen der Verband unabhängiger Sachverständiger im AgrarUmweltbereich (VUSA) und der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) vor negativen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate