Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasseraufnahmeverhalten von Wild- und Hausputen

Früher Fingerzeig für die Herdengesundheit

Die ausreichende Futter- und Wasserversorgung ist eine Voraussetzung für das Überleben, das Wachstum und die Reproduktion von Puten. Dieser Beitrag erläutert das Wasseraufnahmeverhalten der Tiere und wirft zudem einen Blick auf die Herkunft des Truthahns.

Veröffentlicht am
  Ein Rückgang des Wasserverbrauchs bei Puten könnte auf gesundheitliche Probleme in der Herde hinweisen.
Ein Rückgang des Wasserverbrauchs bei Puten könnte auf gesundheitliche Probleme in der Herde hinweisen. Gnauk
Kurz und bündig Der Beitrag zeigt, dass sowohl Luxuskonsum als auch ein geringer Verbrauch des wertvollen Nährstoffs Wasser die Tiergesundheit beeinflussen. Analysen weisen auf einen engen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Gesundheitsproblemen und dem Absinken des Wasserverbrauchs hin. Insofern könnte die Wasseraufnahme als Frühwarnsystem für Krankheiten herangezogen werden. Da sich Wildputen in den USA meist entlang von Bächen und Flüssen angesiedelt haben, nahm man an, dass die Wahl ihres Habitats durch das Vorhandensein von Wasser bedingt sei. Wildputen benötigen nicht unbedingt offenes Wasser Nach Beobachtungen von Beasom und Wilson (1992) benötigen Wildputen allerdings nicht unbedingt offenes Wasser. Selbst unter heißen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate