Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sicher in die Zukunft

Lehrjahre mit dem Federvieh

Was erwartet junge Menschen, wenn sie sich für den Beruf Tierwirt - Fachrichtung Geflügel - interessieren? Das Moorgut Kartzfehn gibt spannende Einblicke in einetechnisch und menschlich sehr anspruchsvolle Ausbildung.
Veröffentlicht am
 Ein Großteil der praktischen
Ausbildung findet auf Elterntier- oder Aufzuchtfarmen, im Veterinärlabor sowie in der Brüterei statt.
Azubi Maren Witte (li.) zusammen mit
der Leiterin der internen Forschung
sowie Ausbildungsverantwortlichen
Dr. Jutta Graue.
Ein Großteil der praktischen Ausbildung findet auf Elterntier- oder Aufzuchtfarmen, im Veterinärlabor sowie in der Brüterei statt. Azubi Maren Witte (li.) zusammen mit der Leiterin der internen Forschung sowie Ausbildungsverantwortlichen Dr. Jutta Graue. Kartzfehn
Kurz und bündig Die Ausbildung zum Tierwirt Fachrichtung Geflügel ist anspruchsvoll. Sie beinhaltet das tierschutzgerechte Versorgen, Füttern und Pflegen von Geflügel. Technische Aspekte wie das Bedienen von Steuerungsanlagen in Ställen und Brütereien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Weitere Aufgaben sind die Überwachung der Tiergesundheit und Hygiene sowie die Vermarktung tierischer Produkte. Der Mangel an geeigneten Bewerbern für die Ausbildung zeigt sich aber auch beim Tierwirt mit Fachrichtung Geflügel. Hier sollten die Ausbildungsbetriebe bereits in den Schulen sachlich und wertneutral auf die Möglichkeiten der Ausbildung in landwirtschaftlichen Berufen und die guten Zukunftsperspektiven hinweisen. Besonders wichtig für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate