Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Tränkewasserqualität

Klare Regeln für klares Wasser

Eine hohe Tränkewasserqualität ist unumgänglich. Doch was bedeutet das konkret? Und wie kann die Wasserqualität gezielt verbessert werden? Aus aktuellen Forschungsprojekten der Universität Bonn geht hervor, dass die aktuell gängigen Hygienemaßnahmen in der Praxis noch längst nicht alle umgesetzt werden.

Veröffentlicht am
Eine ausreichende Wasseraufnahme mit guter Qualität des Tränkewassers ist eine Voraussetzung für die Gesundheit, das Wohlbefinden und ein leistungsfähiges Wachstum der Tiere.
Eine ausreichende Wasseraufnahme mit guter Qualität des Tränkewassers ist eine Voraussetzung für die Gesundheit, das Wohlbefinden und ein leistungsfähiges Wachstum der Tiere. kubais/Shutterstock
Durch das Tierschutzgesetz sind Tierhalter verpflichtet, ihren Tieren ein gesundheitlich optimales Lebensumfeld zu schaffen. Eine ausreichende Wasseraufnahme mit guter Qualität des Tränkewassers ist dabei eine Voraussetzung für die Gesundheit, das Wohlbefinden und ein leistungsfähiges Wachstum der Tiere. Für die Verringerung von Tierverlusten, die Reduzierung von Antibiotikaeinsatz und die dadurch abnehmenden Antibiotikaresistenzen spielt die Versorgung der Tiere mit sauberem Tränkewasser nicht nur eine wichtige Rolle im Hinblick auf betriebsindividuelle Ergebnisse. Sie ist ebenfalls entscheidend für eine gesellschaftlich akzeptierte Produktion, die menschliche Gesundheit und den Umweltschutz. Die Veränderungen der Branchenstandards und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate