Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tränkewasserhygiene in der Geflügelhaltung

Erfrischend klar bis zum Tier

Wasser ist wichtig, denn es ist an allen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Im Betrieb sollte man sich Schritt für Schritt einen Überblick über dessen Qualität verschaffen und die richtigen Maßnahmen einleiten. Nur wenn die Wassergüte stimmt, ist auch mit hohen tierischen Leistungen zu rechnen.
Veröffentlicht am
  Das Spülwasser sollte von klarer Beschaffenheit, ohne Verfärbungen oder Schwebstoffe in einem einwandfreien Zustand sein.
Das Spülwasser sollte von klarer Beschaffenheit, ohne Verfärbungen oder Schwebstoffe in einem einwandfreien Zustand sein. Westermann, Privat
Kurz und bündig Die Aufrechterhaltung der einwandfreien Wasserqualität ist ein stetiger Prozess, der stets kontrolliert werden muss. Das gesamte Rohrsystem vom Hauptstrang bis zum Tränkenippel sollte in einwandfreiem Zustand sein. Dafür sind Maßnahmen zu ergreifen, die nicht nur die Chemie des Wassers betreffen (Aufbereitungsanlagen, Filter usw.), sondern auch die mikrobiologische Unbedenklichkeit. Nur eine saubere Wasserleitung lässt sich dann durch die Wahl des richtigen Mittels in der richtigen Dosierung desinfizieren. Als erste Frage stellt sich, von welcher Qualität das Wasser ab der Hauptleitung ist. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Stadtwasser oder eigenes Brunnenwasser handelt. Beides kann in bestimmten Parametern von sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate