Wie erhält man Mastputen gesund?
Eine Qualitätsherde ist kein Zufall
Die Basis einer erfolgreichen Putenmast wird in der Aufzucht gelegt. Die "kritischen Kontrollpunkte" in diesem Abschnitt erläutert Geflügelfachtierärztin Dr. Alexandra Engels im Interview.
- Veröffentlicht am
DGS: Frau Dr. Engels, die Aufzucht der Putenküken ist für die Gesunderhaltung von Mastputen von besonderer Bedeutung. Worauf kommt es an? Dr. Alexandra Engels: Eine Qualitätsherde ist kein Zufall, sondern ein Produkt mit detaillierter Arbeit. Jeder Putenaufzüchter weiß, dass von acht Runden im Jahr eine oder zwei Runden eher suboptimal laufen. Das hat mit der Kükenqualität zu tun, mit dem Aufzuchtmanagement, mit der Futterqualität und auch mit Krankheiten, die in der Herde ausbrechen können. Dafür möchte ich den Blick auf die sogenannten Critical Control Points (CCP, kritische Kontrollpunkte) in der Aufzucht lenken, die mir in der täglichen Arbeit als Tierärztin auffallen. Das betrifft die Vorbereitung der Ställe für Küken und Jungputen,...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo