Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Legehennengesundheit

Zucht: Höchstleistung von allen gefordert

Wie kann die Züchtung zur Gesundheit unserer Legehennen beitragen? Klar ist, dass gezielte Zucht allein nicht ausreicht, damit die Hennen gesund sind und auch bleiben.

Veröffentlicht am
Weißleger werden als Kontrolltiere
in eine Braunlegerfamilie integriert.
Weißleger werden als Kontrolltiere in eine Braunlegerfamilie integriert. Lohmann Tierzucht
Kurz und bündig Fakt ist: Die Züchtung und der Zuchtfortschritt sind wichtige Stellschrauben für gesunde Legehennen. Fakt ist aber auch, dass die Züchtung nicht allein dafür sorgen kann, Legehennen Höchstleistungen erbringen zu lassen und gleichzeitig bis ins hohe Alter gesund zu erhalten. Hinzu kommt, dass viele Parameter, wie z. B. die Vitalität, nur geringe Heritabilitäten aufweisen – sie sind also züchterisch schwierig zu beeinflussen. Genetisch zu Höchstleistungen fähige Legehennen müssen also mit einem optimalen Herdenmanagement dabei unterstützt werden, um diese Leistungen abrufen zu können und dabei gesund zu bleiben. Die Gesellschaft hinterfragt immer mehr die Selektionsziele für die landwirtschaftlichen Nutztiere. Seit über 80...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate