Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mobilstall

Einstieg in mobile Legehennenhaltung: "Nicht so einfach wie gedacht"

So einfach wie es sich vielleicht anhört, ist die mobile Eierproduktion nicht. Wie viel Wissen und Erfahrung man investieren muss, um eine Herde gesund zu erhalten und am Ende Gewinn zu erzielen, berichtet der Einsteiger Jürgen Giese. Angefangen mit 345 Hühnern, ist sein Bestand nach einem Jahr auf zwei Ställe und knapp 800 Hühner angewachsen.

Veröffentlicht am
Am Ende des Wagens gehen die Klappen auf – Schrägen erleichtern den Ein- und Ausstieg für die Tiere.
Am Ende des Wagens gehen die Klappen auf – Schrägen erleichtern den Ein- und Ausstieg für die Tiere.Nährig
Eigentlich müsste der "Spargelhof Giese" bald in "Geflügelhof Giese" umbenannt werden. Hier gackern nämlich neuerdings frech die Legehennen über den jungen Hafer. Das ist noch nicht lange so. Erst seit Sommer 2018 haben die braunen Lohmann-Hennen die Chance dazu. Doch wie kommt man auf die Idee, Hühner in Mobilställen zu halten und einen Betriebszweig zu beginnen, der zuvor nicht existierte? Das Saisongeschäft mit dem Spargel werde durch die starke Konkurrenz immer schwieriger, erklärte Jürgen Giese, Inhaber des Spargelhofs und Landwirtschaftsbetriebes Giese. Da die Familie aber schon immer (einen kleinen Bestand) Hühner hielt und auch die Direktvermarktung von Spargel, Obst und Gemüse ein Standbein des Betriebes ist, lag der Einstieg in...
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen