Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alternativen zum Kükentöten

Bald aus und vorbei mit dem Überraschungsei?

Praxistaugliche Alternativen zur Merzung der männlichen Eintagsküken in der Legehennen-Vermehrung stehen bislang noch nicht zur Verfügung. Einen Überblick über Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Brutei gibt der Beitrag.
Veröffentlicht am
Am Tag 3,5 geöffnetes Hühnerei. Geforscht wird
daran, das Geschlecht nunmehr durch die
unversehrte Eischale hindurch zu bestimmen.
Am Tag 3,5 geöffnetes Hühnerei. Geforscht wird daran, das Geschlecht nunmehr durch die unversehrte Eischale hindurch zu bestimmen. Preusse
Allein in Deutschland werden im Rahmen der Legehennenvermehrung jährlich ca. 45 Mio. männliche Nachkommen getötet und überwiegend als Futterküken für zoologische Gärten, Falknereien und im Heimtierbereich vermarktet. Weltweit wird der Bestand an Legehennen gegenwärtig auf ca. 7 Mrd. Tiere geschätzt, die den derzeitigen Weltbedarf von etwa 68,3 Mio. t Eier pro Jahr produzieren. Alternativen zum Kükentöten wie die Aufzucht von Bruderhähnen und die Haltung von Zweinutzungshühnern sind derzeit eher Nischenlösungen (siehe Kasten auf Seite 22). Ist die Geschlechtsbestimmung im Ei die Lösung des Problems? Bezüglich zahlreicher Verfahren wurden zwar Patente offengelegt oder erteilt bzw. Durchbrüche bei der Geschlechtsfrüherkennung bekundet. Den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate