Emissionsminderung in der Geflügelhaltung
BVT – ein Schritt in Richtung EU-Standard
Mit der Veröffentlichung der BVT-Merkblätter kommen auf Tierhalter und Behörden neue Herausforderungen zu. Sie können aber auch dazu dienen, innovative technische Verfahren zum Wohle der Umwelt und der Tiere zu fördern und EU-weit umzusetzen.
- Veröffentlicht am
Im März 2017 hat die Europäische Union die Merkblätter für die besten verfügbaren Techniken (BVT) für die intensive Tier-haltung veröffentlicht. Mit dem 70 Seiten umfassenden Regelwerk sollen die Umweltwirkungen aus intensiv gehaltenen Geflügel- und Schweinebetrieben durch technische Mindestanforderungen für Haltungssysteme, Wirtschaftsdüngerlagerung und -ausbringung reduziert werden. Unter Umweltwirkungen werden in den BVT-Merkblättern sowohl luftgetragene Emissionen als auch unerwünschte Stoffeinträge ins Grundwasser betrachtet. Die BVT sind ein Ausführungsbeschluss der IED-Richtlinie, die seit 2011 für die wichtigsten Industriezweige Gültigkeit hat und mit dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in nationales Recht umgesetzt wurde.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo