Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung BVEi

Eiererzeugung in Deutschland: Die Lage bleibt angespannt

Die Eierbranche habe in den letzten Jahren auf europäischer und nationaler Ebene in Sachen Tierwohl und Nachhaltigkeit viel erreicht, verkündete der Vorsitzende des Verbandes, Henner Schönecke, optimistisch auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi). „50,4 Mio. Legehennen, eine Produktion von knapp 15 Mrd. Konsumeiern und ein auf 75 % gestiegener Selbstversorgungsgrad in Deutschland sind eine gute Perspektive“, resümierte er das vergangene Jahr.

Veröffentlicht am
Henner Schönecke, der seit sechs Jahren das Amt als Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e.V. erfolgreich bekleidet hatte, vertritt bis auf Weiteres kommissarisch die Verbandsspitze. Etwa 100 Mitglieder waren am 12. Oktober 2023 der Einladung des BVEi nach Leipzig gefolgt, um neben Sachthemen auch den Vorsitzenden sowie die Fachbeiräte des Verbandes neu zu wählen. 
Henner Schönecke, der seit sechs Jahren das Amt als Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e.V. erfolgreich bekleidet hatte, vertritt bis auf Weiteres kommissarisch die Verbandsspitze. Etwa 100 Mitglieder waren am 12. Oktober 2023 der Einladung des BVEi nach Leipzig gefolgt, um neben Sachthemen auch den Vorsitzenden sowie die Fachbeiräte des Verbandes neu zu wählen. Nährig
Die Stimmung auf der Mitgliederversammlung des BVEi war trotz der Unsicherheiten am Markt durch das Verbot des Kükentötens optimistisch. Die Eiererzeugung zeige sich bäuerlich strukturiert und weise eine nicht so starke Konzentration wie im Geflügelfleischsektor auf – das bleibe den Menschen im Kopf. Auch versuche die Branche mit vereinten Kräften, den in der Corona-Zeit gestiegenen Pro-Kopf-Verbrauch von 230 Eiern zu halten bzw. auszubauen. Deutsche Eierbranche: Aussichten nicht ungetrübt Die Branche habe in den vergangenen eineinhalb Jahren massive Veränderungen durch das Verbot des Kükentötens erlebt. Gab es 2021 in Deutschland noch 22 Brütereien, in denen Legehennen ausgebrütet wurden, waren es 2022 nur noch 15. 2023 werde diese Zahl...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate