Mitgliederversammlung GWV NRW
Zwischen Aufstallung, Auflagen und Aufbruch
Der GWV NRW diskutiert auf seiner Mitgliederversammlung die zentralen Herausforderungen der Geflügelbranche – von Biosicherheit bis TA Luft. Die Mitgliederversammlung macht klar: Es braucht gemeinsame Strategien und klare Rahmenbedingungen.
- Veröffentlicht am
Der 1. Vorsitzende Christoph Johannigieseker stellte in seiner Rede auf der wegen der Vogelgrippe online ausgetragenen Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Nordrhein-Westfalen (GWV NRW) am 13. November 2025 die anhaltenden Herausforderungen der Biosicherheit in den Mittelpunkt. Trotz grundsätzlich guter Maßnahmen werde jährlich deutlich, dass die Schutzmechanismen nicht die gewünschten Effekte erzielten. Vor diesem Hintergrund sprach er sich dafür aus, die Diskussion über eine Impfung neu anzustoßen und mögliche politische Hürden – etwa hinsichtlich des Exports – zunächst zurückzustellen. Ebenso verwies er auf zunehmend praxisrelevante Fragen im Tierumgang, etwa die, ob ein Huhn überhaupt noch am Bein getragen werden...


