Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Importeier

50.000 Briten unterzeichnen Petition

50.000 Menschen haben eine Petition unterzeichnet, in der Supermärkte aufgefordert werden, in Großbritannien hergestellte Lebensmittel nicht länger mit importierten Eiern herzustellen, sondern stattdessen auf britische Eierprodukte zurückzugreifen.

von PoultryNews Quelle PoultryNew erschienen am 27.06.2025
Supermärkte in Großbritannien sollen auf den Verkauf importierter Eier verzichten. © BaLL LunLa/shutterstock.com
Artikel teilen:

Die Petition wird von Abgeordneten unterstützt, darunter auch Ruth Jones von der Labour-Partei. Dieser Meilenstein folgt auf die jüngste Veröffentlichung eines Manifests des British Egg Industry Council, in dem Lebensmittelunternehmen aufgefordert werden, bei der Eierbeschaffung auf doppelte Standards zu verzichten und britische Eier zu unterstützen.

Die Petition wurde als Reaktion auf Untersuchungen gestartet, die zeigten, dass Verbraucher überrascht und besorgt darüber waren, dass ein erheblicher Teil der Eier in verarbeiteten Lebensmitteln wie Quiches, Eiersandwiches und Salaten importiert ist. Diese Bedenken bestehen weiterhin: Jüngste Umfragen zeigen, dass 82 % der Verbraucher vollständige Transparenz darüber wünschen, woher die Eier in ihren Lebensmitteln stammen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Die Supermarktkette Morrisons hat bereits das „Lion“-Gütesiegel für ihre gesamte Quiche-Produktlinie eingeführt und macht damit deutlich, dass sie britische Eier verwendet und britische Landwirte unterstützt.

In den letzten Jahren gab es eine Reihe von Lebensmittelsicherheitsproblemen im Zusammenhang mit Eiern und Eiprodukten aus Europa und anderen Regionen der Welt. Das Problem wurde so gravierend, dass die britische Lebensmittelaufsichtsbehörde Food Standards Agency eine offizielle Warnung vor dem Risiko einer Lebensmittelvergiftung im Zusammenhang mit polnischen Eiern herausgeben musste.

Ruth Jones, Abgeordnete für Newport West und Islwyn, sagte: „Unsere Landwirte gehören zu den besten der Welt, und ich fordere alle unsere Supermärkte auf, ihre Produkte – wo immer möglich – zu fördern. Verbraucher verdienen die Möglichkeit, heimische Produkte zu kaufen, im Wissen, dass sie damit nicht nur ein Produkt erwerben, sondern Arbeitsplätze unterstützen und unsere hohen Tierschutzstandards anerkennen. Britische Eier sind sicher zu essen und umweltfreundlicher als importierte Alternativen. Es wird höchste Zeit, dass sich das auch in den Supermarktregalen widerspiegelt.“

Mark Williams, Vorsitzender des British Egg Industry Council, sagte: „Dass die Petition 50.000 Unterschriften erreicht hat, zeigt, wie wichtig den Menschen das Recht ist, Lebensmittel zu wählen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und britische Landwirte unterstützen.“