Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PV-Anlage

Solar-Ausbau bei Noble Foods: Standort ist energieautark

Noble Foods hat die Solarenergie-Kapazität an seinem Standort in Lincolnshire erweitert. Die Photovoltaik-Anlage deckt an sonnigen Tagen den gesamten Energiebedarf.

von DGS Redaktion Quelle Noble Foods erschienen am 29.08.2024
Noble Foods hat die Solaranlage an seinem Standort in Lincolnshire erweitert. © Noble Foods
Artikel teilen:

Noble Foods hat die Solarenergieerzeugung an seinem Eierverpackungszentrum in der Grafschaft Lincolnshire erheblich ausgebaut. Mit den neuen Solarsystemen erhöht sich die Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlage auf 520 Kilowatt-Peak (kWp). An sonnigen Tagen könne dann der gesamte Energiebedarf am Standort durch die selbst erzeugte Energie gedeckt werden, einschließlich der Versorgung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Mitarbeiter, teilte das Unternehmen mit.

Die Solaranlage wurde im Winter 2023 erstmals in Betrieb genommen und wird sich laut Noble Foods voraussichtlich in weniger als vier Jahren amortisieren. Mit dem Ausbau der Kapazitäten wird die Solaranlage voraussichtlich mehr als 416.000 kWh pro Jahr Strom erzeugen, was einer Einsparung von 200 Tonnen CO2-Emissionen entspricht. Richard Wood, Geschäftsführer von Noble Green Energy, erklärte: „Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Team. Wir sind stolz darauf, unsere eigene Energie für Noble Foods nutzen zu können.“

Neues Geschäftsfeld mir grüner Energie

Um Energiekosten auf den Betrieben und in den Büros zu senken, investiert Britanniens größter Eiererzeuger schon seit längerer Zeit in die eigene Energieerzeugung und hat eigens dafür das Tochterunternehmen Noble Green Energy gegründet. Der Ausbau der Solaranlage wurde auch von Noble Green Energy durchgeführt. Das Unternehmen arbeitet auch branchenübergreifend und integriert grüne Energie in bestehende Infrastrukturen anderer Unternehmen. Das Portfolio umfasst Solar-PV, Energiespeicherung, Systemüberwachung und -optimierung sowie Betriebs- und Wartungsdienste.

Mehr zum Thema: