Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltigkeitsstrategie

Plukon setzt auf grünen Strom aus Ecowende-Windpark

Plukon stärkt seine Nachhaltigkeitsstrategie durch einen langfristigen Vertrag mit Eneco über grünen Strom aus dem Ecowende-Windpark.

von DGS Redaktion Quelle Plukon Food Group erschienen am 19.08.2024
Offshore-Windpark in der Nordsee. © Astrid Gast/colourbox.de
Artikel teilen:

Die Plukon Food Group (Plukon) hat einen langfristigen Vertrag mit Eneco über die Lieferung von grünem Strom aus dem neuen Offshore-Windpark Ecowende, der vor der Küste von IJmuiden errichtet wird, abgeschlossen, so das Unternehmen. Hierfür habe die Rabobank das spezielle Produkt PPAssurance entwickelt, das die finanzielle Absicherung dieses Kaufvertrags ermöglicht. Dieses Abkommen stelle einen wichtigen Schritt in den Nachhaltigkeitsbemühungen von Plukon dar und fördere die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette, heißt es weiter.

Angesichts der erwarteten weiterhin stark wachsenden Energienachfrage und der von der Regierung formulierten Ziele für Offshore-Windenergie vor der niederländischen Küste – 21 GW bis 2030 und 70 GW bis 2050 – seien innovative Lösungen erforderlich. Die Zusammenarbeit zwischen Plukon, Scholt Energy, Eneco und Rabobank trage zum Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei, betonte das Unternehmen.

Plukon verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele

Kees Kraijenoord, CEO von Plukon, erklärte, die Kooperation ermögliche es dem Unternehmen, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, was für die langfristigen Nachhaltigkeitsziele von entscheidender Bedeutung sei. Plukon sei entschlossen, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Reduzierung des Wasserverbrauchs und Verkürzung der Transportwege strebe Plukon eine integrale nachhaltige Produktionskette an.

Dank der PPAssurance der Rabobank, die wesentliche Garantien für Entwickler biete und die Notwendigkeit traditioneller Kreditratings überflüssig mache, sei es Plukon nun möglich gewesen, einen Vertrag mit Eneco über die direkte Lieferung von grünem Strom aus dem Ecowende-Windpark abzuschließen.

Der Windpark Ecowende werde etwa 53 Kilometer vor der niederländischen Küste bei IJmuiden errichtet. Mit einer installierten Kapazität von etwa 760 MW könne Ecowende etwa 3 % der derzeitigen niederländischen Stromnachfrage decken. Die Inbetriebnahme des Windparks sei für 2026 geplant.

Mehr zum Thema: