Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frankreich

CICAR startet Kampagne für Barbarie-Entenfleisch

Der französische Verband Comité Interprofessionnel du Canard à Rotir (CICAR) bewirbt wieder Barbarie-Entenfleisch in Deutschland und hat eine neue Kampagne gestartet.

von DGS Redaktion Quelle CICAR erschienen am 11.07.2024
Der französische Verband für Barbarie-Enten CICAR hat eine neue Werbekampagne gestartet. © CICAR
Artikel teilen:

Die Geflügelpest hatte in der Saison 2022/2023 zur Keulung von über 15 Millionen Tieren in Frankreich geführt. Das französische Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelsouveränität startete im Oktober 2023 eine nationale Impfkampagne gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI). Die Impfkampagne, die sich auf Entenfarmen mit mehr als 250 Tieren konzentriert, war die erste ihrer Art in Europa. Im Rahmen der Impfkampagne wurden bis zum 16. April 2024 über 28 Millionen Enten geimpft. Die Impfkampagne hatte sich zuletzt aus Sicht des französischen Landwirtschaftsministeriums positiv auf das Infektionsgeschehen ausgewirkt.

EU beteiligt sich an Kosten

Nun hat der französische Verband für Barbarie-Enten CICAR (Comité Interprofessionnel du Canard à Rotir) wieder damit begonnen, Barbarie-Entenfleisch aus Frankreich zu bewerben und eine neue Werbeaktion initiiert. Diese Kampagne soll zeigen, dass die Branche gestärkt aus der Krise hervorgehe. Die dafür bereitgestellten Gelder stammen auch aus der EU. Die Werbeaktion hebt die Vielseitigkeit und Qualität von Barbarie-Entenfleisch hervor. Gleichzeitig soll den Verbrauchern vermittelt werden, dass Frankreich in der Lage sei, Gesundheitskrisen zu bewältigen.

Deutschland als Schlüsselmarkt

Deutschland, der größte Importeur von französischem Entenfleisch, ist ein strategischer Markt für die Barbarie-Ente. Die Werbekampagne mit dem Titel „Genuss aus Europa: Jederzeit Köstliches auf den Tisch bringen“ zielt auch darauf ab, das Produkt wieder in deutschen Supermärkten zu etablieren und den europäischen Markt zurückzuerobern. Die Kampagne soll die französische Barbarie-Ente auf dem deutschen Markt bekannter machen und auch ihre Unterschiede zur Peking-Ente und Mulard-Ente betonen.