Weiterer Partner der Initiative Tierwohl
Ab sofort können Verbraucher das Siegel der Initiative Tierwohl auf allen Wiesenhof Wurst-Produkten bei den teilnehmenden Handelspartnern im Lebensmitteleinzelhandel finden. Das Geflügelfleisch stammt von Landwirten, die Tierwohlkriterien einhalten, die über dem gesetzlichen Standard liegen.
- Veröffentlicht am
Dazu zählen bei der Geflügelhaltung unter anderem mehr Platz und zusätzliches organisches Beschäftigungsmaterial, aber auch die kontinuierliche Fortbildung der Landwirte.
Das Siegel der Initiative Tierwohl soll den Verbrauchern die Sicherheit geben, mit ihrer Kaufentscheidung einen Beitrag zu mehr Tierwohl zu leisten. Denn Transparenz und Tierwohl spielen bei den Verbrauchern eine immer größere Rolle.
Verarbeitungsware häufig aus dem Ausland
Bei Befragungen verbinden 84 % der Verbraucher mit dem ITW-Siegel eine bessere Tierhaltung. Besonders bei Wurstprodukten ist es für viele Verbraucher nicht einfach herauszufinden, woher die Rohstoffe kommen. Häufig stammt die verwendete Verarbeitungsware für Wurstprodukte aus dem Ausland, wo nicht klar ersichtlich ist, unter welchen Haltungsbedingungen die Tiere aufgezogen wurden.
Eine entsprechende Herkunftskennzeichnung ist dabei keine Pflicht. Das Unternehmen Wiesenhof garantiert 100 % Deutsches Geflügel von regionalen Höfen, das nach den Kriterien der Initiative Tierwohl gehalten wurde.
Auf den Geflügelwurstverpackungen befinden sich bereits das Label des Vereins für Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und weitere Kennzeichen zur Herkunft.