Emissionen aus der Tierhaltung
Politischer Kuhhandel trifft Hähnchenhalter
Die geforderte Filterpflicht bei der Novellierung der TA Luft würde die Masthähnchenhalter in Deutschland besonders hart treffen. Stefan Teepker streitet für seine Berufskollegen für einen erweiterten Maßnahmenkatalog zur Emissionsminderung aus den Ställen.
- Veröffentlicht am

DGS: Herr Teepker, was fällt Ihnen spontan zu den Begriffen Borchert-Kommission, Baurecht oder TA-Luft ein? Stefan Teepker: Das Baurecht und die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) sind extrem wichtig. Wenn es in diesen zwei Punkten keine Veränderungen gibt, kann die Borchert-Kommission sich ganz viel überlegen, es wird jedoch nicht umgesetzt werden können.
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo


