Masthühnerhaltung
Projekt BroilerNet: Die besten Praxislösungen der ersten Runde
Die erste Runde des europäischen BroilerNet-Projektes ist abgeschlossen. Drei verschiedene BroilerNet-Champions, also besonders gute Praxislösungen, werden nachfolgend vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Dr. Margret Vonholdt-Wenker, Dr. Julia Malchow – FLI Der gesellschaftliche Fokus bei der Haltung von Masthühnern in Europa liegt mehr und mehr auf der Nachhaltigkeit, dem Wohlbefinden der Tiere und dem Tiergesundheitsmanagement. In den Masthühnerbetrieben erfordert das die Anwendung innovativer Praktiken zur Verbesserung der Resilienz. Das Broiler N et-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die europäische Masthühnerhaltung durch Vernetzung und Austausch von Herausforderungen und deren praxisreifen Lösungsansätzen zu den Schlüsselthemen Tiergesundheit, Tierwohl und Umwelt & Nachhaltigkeit zu stärken. Durch die Bildung von nationalen und internationalen Arbeitsgruppen aus verschiedenen Interessenvertretern, u. a. aus Praxis, Wirtschaft und...