Geflügelmist pelletieren
Entspannung für viehreiche Regionen
In Regionen mit hoher Viehdichte fällt oft mehr Gülle an, als ausgebracht werden darf. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Herstellung von Hühnertrockenkot-Pellets. Für wen lohnt sich die Anschaffung einer Pelletieranlage und was gibt es dabei zu beachten? Darüber haben wir mit Jannik Hülsmann gesprochen.
- Veröffentlicht am

DGS: In Regionen mit vielen großen Tierhaltungsbetrieben fällt viel Mist an. Nicht alles davon kann als Dünger auf die Felder gebracht werden. Ist die Pelletierung von Geflügelmist die Lösung für das Gülleproblem? Jannik Hülsmann: Die Pelletierung von Geflügelmist löst die Gülle- bzw. Reststoffproblematik nicht allein, kann aber entscheidend zu einer Verbesserung der Situation beitragen. Durch die bei der Pelletierung vorangehende Trocknung des Geflügelmists wird dem Ausgangsmaterial Feuchtigkeit entzogen, wodurch das Gewicht reduziert wird. Die anschließende Pelletierung sorgt für eine Verringerung des Volumens und damit für eine deutlich verbesserte Transport- und Ausbringfähigkeit. Infolgedessen entspannt sich die Situation für...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo