Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putenmast

Optimales Schlachtalter in der Mast von Putenhähnen

Wie beeinflussen Genotyp und Haltung den Schlachtkörper männlicher Mastputen? Antwort darauf gibt eine kürzlich durchgeführte Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „AminoVit“.
Veröffentlicht am
Die Auburn-Pute ist eine langsam wachsende Putenrasse.
Die Auburn-Pute ist eine langsam wachsende Putenrasse.Anna Isabella Kirn
Die Geflügelhaltung steht zunehmend vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Tierwohl, Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit zu finden. Insbesondere in der Mastputenhaltung kann die Wahl des Schlachtalters entscheidend für die Effizienz der Produktion sein. Eine kürzlich durchgeführte Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „AminoVit“ untersuchte den Einfluss von Genotyp und Haltung auf das optimale Schlachtalter männlicher Mastputen. Genotypen im Vergleich Die Mast von Puten hat sich in den letzten Jahren aufgrund intensiver Zuchtarbeit stark verändert. Moderne Mastputenherkünfte zeichnen sich durch schnelles Wachstum und hohe Futterverwertungseffizienz aus. Dabei kann auch das Schlachtalter einen direkten Einfluss auf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate