Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätssicherung

Vertrauen ist gut, Eigenkontrolle ist besser

Im landwirtschaftlichen Betrieb gibt es eine Vielzahl an Regelungen, Auflagen und Bestimmungen zu beachten. Für mehr Struktur und einen besseren Überblick ist GQS das geeignete Hilfsmittel.
Veröffentlicht am
eGQS kann nach Anfrage bei der zuständigen Institution einfach und unkompliziert heruntergeladen und auf dem Windows-PC oder dem Tablet installiert werden.
eGQS kann nach Anfrage bei der zuständigen Institution einfach und unkompliziert heruntergeladen und auf dem Windows-PC oder dem Tablet installiert werden. Pressmaster/Shutterstock
GQS steht für G esamtbetriebliche Q ualitäts S icherung. Federführend von der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd für Baden-Württemberg entwickelt, ist GQS mittlerweile eine Kooperation von sechs Bundesländern (siehe Infobox). GQS ist ein Werkzeug, das als Nachschlagewerk und Hilfe zur effektiven Eigenkontrolle im landwirtschaftlichen Betrieb dienen soll. Es hilft, den Überblick über für den Betrieb geltende Vorgaben und Regelungen zu behalten. Dazu zählen nicht nur das aktuelle Fachrecht, die Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) und die Konditionalität (GLÖZ-Bestimmungen) im Rahmen der Direktzahlungen. Auch Auflagen von Agrarumweltprogrammen und Öko-Regeln können mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate