Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putengesundheit | Histomonose

Schwarzkopfkrankheit: Eintragsursachen für Histomonaden bei Puten

Die gefährliche Schwarzkopfkrankheit ist bei Puten wegen des Verbots wirksamer Arzneimittel zurückgekehrt. An der Stiftung Tierärztliche Hochschule in Hannover wurde erstmalig eine deutschlandweite epidemiologische Studie zu den Eintragsursachen für Histomonaden bei Puten erstellt.

Veröffentlicht am
Bei Puten führt die Schwarzkopfkrankheit oftmals zu einem schweren Krankheitsverlauf.
Bei Puten führt die Schwarzkopfkrankheit oftmals zu einem schweren Krankheitsverlauf.Elisabeth Spiwoks
Insbesondere bei Puten führt die Schwarzkopfkrankheit oftmals zu einem schweren Krankheitsverlauf. Generell kann die Erkrankungs- und Sterberate bei infizierten Vögeln sehr hoch – die Todesrate bei infizierten Puten kann sogar bis zu 100 % betragen. Daher führte die Stiftung Tierärztliche Hochschule eine Online-Umfrage unter Mastputenbetrieben in Deutschland durch, um mögliche Eintragswege des Erregers für diese parasitäre Krankheit – Histomonas meleagridis – systematisch zu erfassen. Nähe zu Nutzgeflügel erhöht Ausbruchsrisiko Geflügelhaltungen in der näheren Umgebung (2-km-Radius) von Putenhaltungen verdoppelten die Wahrscheinlichkeit eines Schwarzkopf-Ausbruchs für Betriebe gegenüber Farmen, in deren Nähe keine weiteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate