Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biosicherheit für den Betrieb

Dem Risiko einen Schritt voraus

Biosicherheit ist für jeden Geflügelhalter ein Thema. In einem laufenden Projekt an der Hochschule Osnabrück werden derzeit Eintragswege für Seuchen und Krankheiten in den Geflügelstall untersucht. Zum Projekt gehört aber auch das Erlernen einer professionellen Risikoeinschätzung in der Praxis.

Veröffentlicht am
StanGe
Kurz und bündig Biosicherheit ist für jeden Geflügel­halter essenziell. Doch was bedeutet „Biosicherheit“ eigentlich genau und was gehört dazu? Im Projekt „Biose­curity beim Wirtschaftsgeflügel – ProfTi“ untersucht die Hochschule Osnabrück den Status quo auf teil­nehmenden Praxisbetrieben und wertet bestehende Biosicherheits­konzepte aus. Ziel des Projekts ist schließlich, die Erkenntnisse aus der Praxis für einen neuen Zertifikatskurs für die Osnabrücker Poultry Academy (OPA) zu nutzen. Interessierte Betrie­be können noch teilnehmen, das Pro­jekt läuft bis Dezember 2023. Im Zusammenhang mit den Ausbrüchen der Geflügelpest im Herbst 2021 ist der Begriff „Biosicherheit“ momentan wieder in aller Munde. Jedoch ist jedem klar, dass es die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
HTTP/1.1 500 Access violation at address 0809F81C. Write of address 0809F81C Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Fri, 15 Aug 2025 02:45:52 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 206 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 0809F81C. Write of address 0809F81C