Hennies mit großer Mehrheit im Präsidentenamt bestätigt
Dr. Holger Hennies bleibt an der Spitze vom Landvolk Niedersachsen. Mit fast 96% der Stimmen wurde der 54-Jährige in der heutigen Mitgliedersammlung des Landesbauernverbandes in seinem Amt bestätigt, das er seit nunmehr knapp drei Jahren innehat.
- Veröffentlicht am
Seit Mitte 2022 ist der Landwirt aus der Nähe von Hannover zugleich Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). In dieser Funktion hat er die Nachfolge des damaligen schleswig-holsteinischen Bauernpräsidenten und heutigen Kieler Landwirtschaftsministers Werner Schwarz angetreten. Auch in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat Hennies Schwarz abgelöst.
Zwei neue Vizepräsidenten
Vizepräsident des Landvolks ist weiter Jörn Ehlers. Der Schweinehalter und Vorsitzende des Kreisverbandes Rotenburg-Verden war 2016 erstmals in dieses Amt gewählt worden. Für die zum Jahresende ausscheidenden Vizepräsidenten Ulrich Löhr und Manfred Tannen rücken Hubertus Berges vom Kreislandvolkverband Cloppenburg und Frank Kohlenberg vom Bauernverband Weserbergland in das vierköpfige Führungsgremium des Landesbauernverbandes nach.
Berges ist seit 2020 Vorsitzender des Umweltausschusses im Landvolk. Für den DBV hat Berges in der Borchert-Kommission mitgewirkt, und für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen war er an der Erarbeitung des „Niedersächsischen Weges“ beteiligt. Vorstandskollege Kohlenberg führt einen Milchviehbetrieb im Landkreis Holzminden. Er ist unter anderem Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Niedersächsischen Landesvereinigung der Milchwirtschaft.