Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putenhennen nährstoffreduziert füttern

Sinnvoll sparen führt zum Erfolg

Lassen sich Stickstoff und Phosphor im Futter von Putenhennen verringern, ohne dass negative Auswirkungen auf die Leistungen der Tiere festgestellt werden? Dieser Frage wurde in einem Versuch auf Haus Düsse nachgegangen.
Veröffentlicht am
    Die Ausscheidungen werden maßgeblich  über  die  Fütterung  beeinflusst. Auf Haus Düsse wurde probiert, wie sich die Ausscheidungen verringern lassen, ohne dabei die Leistung negativ zu beeinflussen.
Die Ausscheidungen werden maßgeblich über die Fütterung beeinflusst. Auf Haus Düsse wurde probiert, wie sich die Ausscheidungen verringern lassen, ohne dabei die Leistung negativ zu beeinflussen. LWK NRW
Vor dem Hintergrund der neuen Düngeverordnung (DüV- 20) und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ist es notwendig, Strategien zur Reduzierung der Stickstoff (N)- und Phosphor (P)-Ausscheidungen in der Nutztierhaltung zu entwickeln. Die Ausscheidungen werden maßgeblich über die Fütterung beeinflusst. Ziel des Versuches, der auf Haus Düsse durchgeführt wurde, war es, durch einen reduzierten P-Gehalt im Futter die P-Ausscheidung zu verringern, ohne die Leistung negativ zu beeinflussen. Zeitgleich sollte durch die Verschiebung der Fütterungsphasen eine frühere Absenkung der NGehalte erfolgen, um die N-Ausscheidungen zu reduzieren. Biologische Leistungen verglichen In Tabelle 1 sind die N- und PGehalte der vier Fütterungsvarianten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate