Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entwicklungen in der Putenerzeugung

Eine Haltung mit Zukunft?

Seit über 50 Jahren besteht die Württembergisch-Fränkische Putenerzeugergemeinschaft im hohenlohischen Rot am See. Seither haben sich viele leistungsstarke Familienbetriebe entwickelt, die mit dem ehemals exotischen Geflügel ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Veröffentlicht am
13 Wochen alte Hähne im typischen Maststall der Württembergisch-Fränkischen Putenerzeugergemeinschaft.
13 Wochen alte Hähne im typischen Maststall der Württembergisch-Fränkischen Putenerzeugergemeinschaft. Könninger
Kurz und bündig Speziell die süddeutsche Putenhaltung mit den üblichen Offenställen und einer temperaturgeregelten Jalousiesteuerung gibt den Tieren täglich Außenklimareize mit Geräuschen und Temperaturschwankungen und einen natürlichen TagNacht-Rhythmus. Mit dem mehrmals wöchentlichen Nachstreuen des Stalles mit Stroh, ist die Putenhaltung ideologiefrei betrachtet eines der besten Tierhaltungssysteme überhaupt. Für engagierte Landwirte ist die Putenhaltung immer noch eine interessante Art der Tierhaltung. Ernährungsphysiologisch, aus religiöser Sicht und im Sinne der Nachhaltigkeit mit der optimierten Futterverwertung ist Geflügelfleisch eine Fleischart der Zukunft. Ende der 1960er-Jahre fing die Putenhaltung in Hohenlohe an. Freiherr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: