Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vom Brutei zum Putenküken

Wie unter der Henne, nur perfekter

Das Management in der Brüterei bestimmt die Kükenqualität entscheidend mit. Ein Rundgang durch die Putenbrüterei des Moorgutes Kartzfehn offenbart, worauf es dabei ankommt.
Veröffentlicht am
Putenküken, fertig verpackt für
die Kunden.
Putenküken, fertig verpackt für die Kunden. Moorgut Kartzfehn
Kurz und bündig In der Putenbrüterei am Hauptstandort der Moorgut Kartzfehn von Kameke GmbH & Co. KG herrschen strenge hygienische Bedingungen. Exakte Planung ist wichtig, um alle Kundenwünsche zu erfüllen. Der Brutprozess läuft vollautomatisch ab. „Handarbeit“ ist trotzdem hier und da vonnöten. Hygiene und Biosicherheit haben oberste Priorität in der Putenbrüterei am Stammsitz des Moorgutes Kartzfehn im niedersächsischen Bösel. Ob Mitglied des Bundestages, Verbandsvorsitzender oder Presse – alle müssen duschen und Betriebskleidung für Besucher anziehen: rote T-Shirts, weiße Hose. Brütereileiter Dr. Johannes Aka, ganz in weiß gekleidet, führt vom Brutei zum Küken durch die Brüterei. Hier herrscht ein striktes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate